AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) von Aigerim Beken FÜR DEN WARENVERTRIEB IM ONLINESHOP

  • 1 Geltungsbereich

Für die Geschäftsbeziehung zwischen Aigerim Beken und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Soweit der Kunde seinerseits auf (eigene) AGB verweist werden diese nur dann Vertragsinhalt, wenn Christine Goldbacher der Geltung des AGB des Kunden ausdrücklich schriftlich zustimmt. Der Kunde akzeptiert die nachstehenden Regeln als Vertragsbestandteil auch für zukünftige Bestellungen im Online Shop.

  • 2 Vertragspartner

Vertragspartner des Kunden ist die

Mag. Aigerim Beken
Arriach 38
9543 Arriach

  • 3 Vertragsabschluss

Die von Aigerim Beken im Online Shop dargestellten Produkte verstehen sich als Einladung zur Anbotslegung durch den Kunden. Die Bestellung des Kunden stellt ein Angebot an Aigerim Beken zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Aigerim Beken ist dazu berechtigt, Angebote ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder an bestimmte Bedingungen (etwa Abnahme einer Mindestmenge/Bezahlung eines Mindestpreises) zu knüpfen. Davon wird der Kunde umgehend verständigt. Reagiert Aigerim Beken auf eine Bestellung nicht, ist daraus keine Annahme des Angebotes des Kunden zum Vertragsabschluss abzuleiten.

Die Bestellung des Kunden wird durch Auslieferung der Ware und/oder durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail bestätigt, damit gilt der Vertrag als rechtswirksam zustande gekommen. Sofern bestellte Waren in der Bestellbestätigung nicht enthalten sind und auch nicht tatsächlich versendet werden, gelten diese Waren als vom Kaufvertrag nicht umfasst und es kommt diesbezüglich kein Vertrag zustande. Sämtliche Bestellungen werden raschestmöglich von Aigerim Beken bearbeitet. Sollte aus von Aigerim Beken nicht zu vertretenden Gründen die Versendung einer Ware an den Kunden nicht möglich sein, so wird der Kunde hierüber per E-Mail informiert.

  • 4 Benutzerkonto

Der Kunde hat die Möglichkeit, Bestellungen entweder als Gast oder nach Anlage eines Benutzerkontos zu tätigen. Legt der Kunde ein Benutzerkonto an hat er selbst dafür zu sorgen, dass die vom ihm eingegebenen Daten und erteilten Informationen richtig und vollständig sind. Er erklärt, über diese Daten verfügungsberechtigt zu sein. Aigerim Beken übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der vom Kunden übermittelten Daten und dafür, dass durch die Datenspeicherung nicht in Rechte Dritter eingegriffen wird. Der Kunde erklärt, Aigerim Bekendiesbezüglich vollkommen schad- und klaglos zu stellen.

Der Kunde hat keinen Rechtsanspruch darauf, dass er den Online Shop benutzen darf und dass dieser jederzeit ordnungsgemäß funktioniert. Er kann aus einer nicht oder verspätet bearbeiteten Bestellung keine Ersatzansprüche ableiten. Die Bereitstellung des Webshops stellt eine unverbindliche und jederzeit widerrufbare Serviceleistung von Christine Goldbacher dar.

  • 5 Widerrufsrecht

Sofern es sich bei dem Kunden um einen Verbraucher im Sinne der Richtlinie 2011/83/EU handelt, hat dieser das Recht, den Vertrag unter Maßgabe nachstehender Bestimmungen zu widerrufen bzw. vom Vertrag zurückzutreten:

  1. Der Kunde kann binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat. Samstage, Sonn- und Feiertage werden bei der Berechnung der Frist miteinbezogen.
  2. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde mittels einer eindeutigen Erklärung, entweder mündlich gleichzeitig mit der Rückgabe der bestellten Ware per Lieferdienst oder schriftlich, über seinen Entschluss den Vertrag zu widerrufen informieren.. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, wenn der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
  3. Widerruft der Kunde den Vertrag, erhält er alle an Aigerim Beken geleisteten Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von Aigerim Beken angebotene günstigste Standardlieferung gewählt hat) binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückbezahlt, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrages bei Aigerim Beken eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel eingesetzt, das bei der ursprünglichen Transaktion verwendet wurde, es sei denn, es wurde mit dem Kunden ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
  4. Aigerim Beken kann die Rückzahlung dann verweigern, wenn die Waren weder tatsächlich zurückgeschickt wurden, noch der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat. Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem er Aigerim Beken über den Widerruf des Vertrages unterrichtet hat, an Aigerim Beken zurücksenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absendet. Die Rücksendekosten im Falle eines Widerrufs trägt Aigerim Beken.
  5. Für den allfälligen Wertverlust der Waren hat der Kunde aufzukommen, wenn dieser auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaft und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang durch den Kunden zurückzuführen ist.
  6. Kein Rücktrittsrecht besteht bei Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt und auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten wurden.
  • 6 Muster-Widerrufsformular

Widerrufserklärungen kennen entweder mündlich gleichzeitig mit der Rückgabe der bestellten Ware in der Filiale von Aigerim Beken vorgenommen werden oder sind schriftlich an diese Adresse zu richten:

Mag. Aigerim Beken

Arriach 38
9543 Arriach

E-Mail: office@aigerim-beken.com

Auch Warenrückgaben und Warenrücksendungen in Folge eines Widerrufs sind an diese Adresse zu richten.

  • 7 Lieferung

Die Lieferung der bestellten Ware erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse im Inland. Die Zustellung der bestellten Produkte an die vom Kunden angegebene Adresse erfolgt durch einen Zustellpartner von Aigerim Beken. Der Versandpartner wird individuell festgelegt je nach Kundenbedürfniss

  • 8 Preise

Die im Online Shop angegebenen Preise verstehen sich inklusive aller Steuern, wobei der Kunde aufgrund eines offensichtlichen Satz- und Druckfehlers keine Ansprüche Aigerim Beken gegenüber erheben kann. Die Versandkosten werden separat verrechnet. Der Kunde verpflichtet sich zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bereits bei Aufgabe der Bestellung. Bei Kauf auf Rechnung ist der Rechnungsbetrag binnen 14 Tagen ab Erhalt der Ware zu leisten.

  • 9 Aufrechnung

Eine Aufrechnung eigener Ansprüche durch den Kunden ist nur dann zulässig, wenn diese Ansprüche gerichtlich festgestellt oder von Aigerim Beken ausdrücklich anerkannt wurden.

  • 10 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung aller Waren aus derselben Bestellung bleibt die Ware im Eigentum von Aigerim Beken.

  • 11 Gewährleistung und Schadenersatz

Der Kunde verpflichtet sich, zum Zweck einer einwandfreien und raschen Abwicklung die erhaltene Ware unmittelbar nach Erhalt zu öffnen, sowie auf ihre Vollständigkeit und auf Funktion/Beschädigung hin zu überprüfen. Sofern ein Mangel an der Ware vorliegt, ist Aigerim Beken zunächst zur Beseitigung des Mangels und erst dann, wenn die Mängelbehebung nicht möglich oder mit unverhältnismäßig großem Aufwand verbunden ist, zur Lieferung einer neuen, mangelfreien, Ware verpflichtet. Es wird ausdrücklich keine Garantie übernommen, der Mangel muss zum Zeitpunkt der Übergabe bereits vorhanden gewesen sein und innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist (zwei Jahre ab Übergabe) gerichtlich geltend gemacht worden sein. Für die Mangelhaftigkeit der Ware zum Übergabezeitpunkt ist der Kunde beweispflichtig, außer es handelt sich um ein Verbrauchergeschäft. Für diesen Fall wird das Bestehen des Mangels zum Zeitpunkt der Übergabe dann vermutet, wenn er innerhalb der ersten sechs Monate ab Übergabe auftritt. Ist die Mängelbehebung oder der Austausch nicht möglich oder unverhältnismäßig, oder wird dies von Aigerim Beken verweigert, kann der Kunde nach seiner Wahl den Rücktritt vom Kaufvertrag erklären oder eine Kaufpreisminderung verlangen. Schadenersatzansprüche gegen Christine Goldbacher im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website und im Zusammenhang mit Rechtsgeschäften sind ausgeschlossen, sofern es sich – bei Verbrauchergeschäften – nicht um einen Personenschaden handelt oder Aigerim Beken den Schaden nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet hat. Ist der Kunde Unternehmer im Sinne des § 1 UGB, haftet Christine Goldbacher nur bei vorsätzlicher Schadenszufügung.

  • 12 anwendbares Recht

 

Die Vertragsteile vereinbaren ausdrücklich die Anwendung österreichischen Rechts unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen dem entgegenstehen.

  • 13 Gerichtsstand

Für sämtliche Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen Kunden und Aigerim Beken wird die ausschließliche Zuständigkeit des Bezirksgerichtes Villach vereinbart.

  • 14 Salvatorische Klausel

Werden einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit der anderen getroffenen Regelungen nach sich. Die unwirksame Regelung wird durch die einschlägige gesetzliche Regelungen selbst ersetzt bzw. richtet sich nach dem beiderseitigen Willen der Parteien.

Fragen zum Datenschutz?

für Sie erreichbar unter:

office@aigerim-beken.com

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MWSt.

Die Darstellung der Produkte im Online Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Angebote sind, sofern nicht anders angegeben, gültig solange der Vorrat reicht. Rabattaktionen nicht gültig auf Vorbestellungen.